SOTOZEN.COM > Bibliothek
Wir haben ein Zen-Begriffsglossar, Comics, und Zen-Kurzgeschichten, Andachten von Priestern aus der ganzen Welt für euch zum Lesen und Stöbern zusammengestellt.
The Denkōroku (Record of the Transmission of Illumination), together with Dogen Zenji's Shobogenzo (Treasury of the True Dharma Eye), is one of the fundamental texts of the Soto School.
Für diejenigen auf der Suche nach mehr Hintergrundwissen werden hier Grundbegriffe der Soto-Zen Lehre näher erläutert werden. Wir haben vierundzwanzig zentrale Grundbegriffe ausgewählt, von denen wir hoffen, dass sie uns einzigartige Aspekte der Lehren des Soto-Zen näher bringen.
Dies ist eine Sammlung von unterhaltsamen und lehrreichen Zen-Kurzgeschichten, die von Generation zu Generation überliefert wurde.
The essence of the Soto Zen School was transmitted from China, eight hundred years ago, during the Kamakura period by Koso Dogen Zenji. The fourth Japanese ancestor of the school was Taiso Keizan Zenji who was instrumental in enhancing the teachings and expanding the school.
Comics für Jung und Alt der Leben von "Dogen Zenji", "Shakyamuni Buddha", "Keizan Zenji", "Bodhidharma".
Soto Zen Buddhism International Center publishs semi-annually newsletter "Dharma Eye." It is available in PDF format.
Dieses Glossar stammt aus den "Standardregeln der Soto Zen Schule", es enthält viele Übersetzungen und Bedeutungen von Wörtern, die in der täglichen Praxis gebraucht werden.
In diesem Bereich finden Sie eine Sammlung von Predigten aus vorausgegangenen Jahren. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Durchstöbern!
Thema der diesjährigen Predigten ist „Die vier Gelübde (Shidai Koryo) des Shushogi" (Die Bedeutung von Praxis und Bestätigung).